Der Unterricht
Der Unterricht
Nach einer ausführlichen allgemeinen und berufsspezifischen Anamnese erfolgt eine senso- und psychomotorische Analyse beim Spielen bzw. Singen sowie eine Untersuchung ohne Instrument. Ziel der Dispokinesis ist es daraufhin, anhand dieser Diagnose eine individuell abgestimmte Strategie zur Überwindung der vorliegenden Spielproblematik zu entwickeln. Dabei ist der Dispokineter Begleiter seines Schülers. In Einzelunterrichtsstunden sind „Entlocken“ und Bestätigung dabei die didaktischen Bausteine, positive Gefühls- und Bewegungserfahrungen sind das Ziel. Die Dispokinesis sucht den Weg zurück zur Ursprünglichkeit, zu ungebremster Intuition und Kreativität, indem sie elementare Bewegungserfahrungen wieder bewusst macht. Ebenso werden aktuelle stereotype Haltungen und Bewegungen erkannt und benannt.
Durch diesen sensomotorischen Reifungsprozess erhält der Schüler die Kompetenz, sein eigenes Bewegungsmuster wiederzufinden und damit die Möglichkeit, frei über die Gestaltung seines musikalischen und künstlerischen Ausdrucks zu verfügen.
